Antibiotika Pass
Kostenlos bei uns erhältlich
Behalten sie Ihre Antibiotika im Überblick!

Wir Apothekerinnen der Margareten Apotheke in Münster haben uns mit dem Thema intensiv beschäftigt und einen Antibiotika-Pass entwickelt.
Antibiotikaresistenzen sind ein viel diskutiertes und wichtiges Thema. Zu oft und zu schnell wird ein Antibiotikum verordnet, teilweise auch auf drängen des Patienten hin .Zudem könnten Patienten und Mediziner den Überblick verlieren, wann, warum und vom welchem Arzt ein Antibiotikum verschrieben wurde. Das kann sich jetzt ändern. Und zwar mit dem Antibiotika-Pass der Margareten-Apotheke aus Münster. 
Viele wissen gar nicht, wie viele Antibiotika sie aufgrund von einer Blasenentzündung oder Erkältung einnehmen. Und so ist aus der Idee ein Pass entstanden, der jetzt zum festen Angebot unserer Apotheke zählt. 
Ähnlich wie bei einem Röntgenpass wird jedes verordnete und eingenommene Antibiotikum eingetragen .
So ist sichergestellt, dass auch Verordnungen von verschiedenen Ärzten dokumentiert werden. So verliert man nicht den Überblick. Neben der Bezeichnung des Antibiotikums wird auch die Dosierung, das Datum, die Einnahmedauer, die Erkrankung, der verschreibende Arzt und zusätzliche wichtige Hinweise eingetragen . Beispielsweise können gegebenenfalls aufgetretene unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Allergien oder Besonderheiten dokumentiert werden. Piktogramme geben Aufschluss, ob die Einnahme morgens, mittags oder abends erfolgen soll. Dass der Saft vor Gebrauch zu schütteln ist ob im Kühlschrank aufbewahrt werden muss und ob dieser mit Leitungswasser hergestellt wird. Außerdem wird ein Hinweis zur Lagerung, zur Einnahme vor oder nach dem Essen oder zum Meiden von Milchprodukten gegeben.
Mit dem Pass möchten wir das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen wertvollen Substanzen stärken.
Das Problem der Antibiotikaresistenzen geht uns alle an.
Der Pass enthält daher wichtige Informationen. Beispielsweise dass Antibiotika nur bei bakteriellen Infektionen Anwendung finden sollten und Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen oft durch ein Virus verursacht wurden und daher ein Antibiotikum wirkungslos ist. Ein unnötiger Einsatz könne schnell zu Resistenzen führen, so könnten Therapieoptionen für lebensbedrohliche Erkrankungen schwinden. Der Pass liefert zudem einen Hinweis, dass Antibiotika in ihrer bakteriellen Wirkung nicht selektiv sind und auch nützliche und nicht krankmachende Bakterien beispielsweise im Darm abtöten. Den Antibiotika-Pass der Margareten-Apotheke gibt es für Erwachsene und Kinder bis zwölf Jahren. Er ist fest und faltbar und passt in das Portemonnaie. Der Pass für Erwachsene enthält eine zusätzliche Information, die sich vor allem an Frauen richtet. Denn die Einnahme von Antibiotika kann die Sicherheit von hormonellen Kontrazeptiva beeinflussen. Der Pass für Kinder enthält stattdessen einen Hinweis, dass sich die Eltern den Dosierlöffel beziehungsweise die Dosierspritze erklären lassen sollen.


 


Das Team der Margareten-Apotheke

Porträtfoto von Sylke Bergmann

Sylke Bergmann

Anna Fischer

Jessica Flühe

Tanja Siebert

Katja Scheipers

Tatjana Sellin

Nadine Telgenbüscher

Tatjana Forsmann
Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Antibiotika korrekt einnehmen
Antibiotika korrekt einnehmen

7 Tipps für den richtigen Umgang

Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika.   mehr

Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?
Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?

Homöopathische Dosierungen für das Immunsystem

Krebs, Autoimmunerkrankungen oder Infektionen: Laut Herstellern ist die Mikroimmuntherapie ein Multitalent gegen Krankheiten. Doch sind die Behauptungen auch bewiesen?   mehr

Nitrospray richtig anwenden
Nitrospray richtig anwenden

Bei Brustenge und Herzschmerzen

Wer unter Angina-pectoris-Anfällen leidet, hat meist ein Notfallmedikament als Spray oder Kapsel dabei. Das darin enthaltene Nitrat hilft schnell gegen Brustenge und Herzschmerz. Voraussetzung ist allerdings, dass man es richtig anwendet.   mehr

So kommen Beinvenen in Schwung
So kommen Beinvenen in Schwung

Für alle, die viel stehen müssen

Wer beruflich viel stehen muss, mutet seinen Beinvenen einiges zu. Mit den richtigen Schuhen und Strümpfen, kalten Duschen und einfachen Übungen lässt sich die Venengesundheit fördern.   mehr

6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz
6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz

Alles unter Kontrolle

Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de