Covid-Impfung


COVID-19 Impfungen (mit dem angepassten Impfstoff von Biontech)

Nächster Impftermin noch in Planung 

Terminvereinbarung erfolgt aktuell (noch) telefonisch!

Geimpft wird: 

  • mit dem an Omikron angepassten Impfstoff von Biontech
  • 1. Boosterimpfung ( = 3.Impfung) ab 18 Jahre
  • 2. Boosterimpfung ( = 4.Impfung) ab 60 Jahre

 

Sie haben bereits einen Termin bei uns? Dann laden Sie sich bitte folgende Dateien runter und bringen Sie diese ausgefüllt zu Ihrem Termin (zusammen mit Ihrem Impfpass und Ihrem Personalausweis!) mit.

Anamnesebogen & Einwilligungserklärung

Aufklärungsmerkblatt mRNA-Impfstoff

Die Fragebögen in weiteren Sprachen finden Sie hier!

Voraussetzungen für die 2. Boosterimpfung (mind. 3 Monate nach der 1.Boosterimpfung):

  • mind. 60 Jahre
  • oder BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege
  • oder Personen mit Immundefizit (wenden sich aber bitte an ihren Arzt)
  • ebenfalls empfohlen wird die 2. Auffrischung Tätigen in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, hier jedoch frühestens 6 Monate nach der 1. Auffrischung. In begründeten Einzelfällen kann bei Letztgenannten die 2. Auffrischimpfung auch bereits nach frühestens 3 Monaten erwogen werden. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Nicht geimpft wird bei:

  • unter 18 Jahre
  • akuter Erkrankung
  • fieberhaftem Infekt mit einer Körpertemperatur über 38,5°C
  • Überempfindlichkeit auf Impfbestandteile
  • schweren chronischen Erkrankungen
  • Allergische Reaktionen bzw. hohes Fieber oder eine andere ungewöhnliche Reaktion auf eine vorhergehende Covid Impfung oder eine andere Impfung, ebenfalls bei einer Thrombose nach der ersten Covid Impfung
  • andere Lebendimpfungen (Masern, Mumps, Röteln) in den letzten 14 Tagen
  • sollte in den nächsten 3 Tagen eine OP anstehen
  • der Einnahme von Marcumar
  • Schwangere bitte an den Arzt/Ärztin wenden
  • Immungeschwächte oder mit Immundefekten behaftete Personen (wenden Sie sich bitte an ihren Arzt)

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Depressionen bei Männern erkennen
Depressionen bei Männern erkennen

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Medikamente vor Hitze bewahren
Medikamente vor Hitze bewahren

Im Zweifelsfall Apotheker*in fragen

Hitze verändert die Wirkung einiger Medikamente. Damit noch nicht abgelaufene Medikamente auch im Sommer verwendet werden können, ist die richtige Lagerung wichtig.    mehr

Potenzmittel können Augen schaden
Potenzmittel können Augen schaden

Bei regelmäßiger Einnahme

Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen Sehstörungen auf, steht deshalb eine augenärztliche Untersuchung an.   mehr

Kinder gut vor der Sonne schützen
Kinder gut vor der Sonne schützen

UV-Strahlen nicht unterschätzen

Auf der Wiese tollen oder im Freibad planschen – warme Sommertage haben für Kinder einiges zu bieten. Bevor es aber nach draußen geht, sollte man gerade bei Kindern immer an ausreichend Sonnenschutz denken.   mehr

Cannabis bei Krebsschmerzen
Cannabis bei Krebsschmerzen

Sicher und verträglich

Krebserkrankte profitieren von medizinischem Cannabis. Es lindert die Schmerzen und erleichtert den täglichen Alltag. Allerdings kommt es offenbar auf die Zusammensetzung des Hanfproduktes an.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de