Impfzertifikate


Diesen Teil können Sie beliebig

Wir digitalisieren euren Impfnachweis

Digitaler Impfausweis für Münster und Ausland


Fragen und Antworten zum digitalen Impfpass 

 

? Welche Unterlagen benötige zum Erstellen des digitalen Impfpasses ?

Personalausweis und Impfausweis oder Bescheinigung vom Impfzentrum. 

 

? Darf ich das Zertifikat für meine Familienmitglieder erstellen lassen?

Kein Problem. Wir benötigen nur deren Ausweis und Impfbescheinigung

 

? Darf ich das Zertifikat erst zwei Wochen nach abgeschlossener Immunisierung    erstellen lassen ?

Nein. Die Erstellung des Zertifikates ist schon nach der ersten Impfung möglich. Da das Impfdatum eingetragen wird, erkennt das System zu welchem Zeitpunkt ihre Immunisierung abgeschlossen ist.

 

? Was passiert, wenn ich mein Zertifikat verliere?

Wir drucken Ihnen als besondere Serviceleistung immer zwei Zertifikate aus, damit Sie eines für Unterlagen haben. Bei Verlust können wir aber jederzeit ein neues Zertifikat generieren.

 

? Wo lese ich den QR Code ein ?

In der COV App oder/ und Corona Warn App

 

? Brauche ich zwingend ein Smartphone?

Nein, Sie können einfach den Code mit sich führen , dafür geben wir jeden Kunden kostenlos eine Schutzhülle mit zu. Oder die Immunkarte über den oben genannten Link bestellen 

 

? Werden meine Daten gespeichert?

Nein, weder bei uns noch im Robert Koch Institut.

 

? Wo kann ich mein Zertifikat künftig nutzen ?

Überall in Deutschland und planmäßig sogar innerhalb der EU. Vor einem Auslandsaufenthalt sollte man sich aber diesbezüglich eingehend erkundigen 

.

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe
Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe

Gefährliche Gartenarbeit

Ob beim Spielen im Park oder bei der Gartenarbeit – beißende und stechende Plagegeister können Groß und Klein den Spaß vermiesen. Mit zu den lästigen Angreifern gehören die Larven der Grasmilbe. Wo sie lauern und was man gegen sie und ihre Bisse tun kann:   mehr

Oft kein Antibiotikum nötig
Oft kein Antibiotikum nötig

Ohrenschmerzen bei Kindern

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de