-
Heute Notdienst bis Mo 09:00 Uhr
Montag 08:00 - 18:30 Dienstag 08:00 - 18:30 Mittwoch 08:00 - 18:30 Donnerstag 08:00 - 18:30 Freitag 08:00 - 18:30 Samstag 08:00 - 13:30 -
0251/39 77 96 99
-
0251/53 01 93 38
-
Wolbecker Straße 226, 48155 Münster
-
margareten-apotheke@t-online.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Bei uns sind Sie herzlich willkommen!
Ihr Team der Margareten-Apotheke
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt oder Apotheker (bei Tierarzneimitteln Ihren Tierarzt). Warnhinweis für Schmerzmittel (Analgetika): Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Schwerpunkt Haut
- Schwerpunkt mit Aktionen bei Avéne und La Roche-Posay
- Dermasence
- Eubos
- Weleda
-
Krankenpflege
- Inkontinenzversorgung
- Kompressionsstrümpfe
- Pflegehilfsmittelanträge
-
Schwerpunkt Homöopathie
- individuelle Beratung
- regelmäßige Kunden-Vorträge
- Schüssler-Salze
-
Schwerpunkt Baby und Familie
- Kindenspielecke
- Kinderkundenkarte
- Stillprobleme
- Antibiotika Pass für Kinder
News
zur Übersicht-
Schon vor 45 hormonlos?
Frühe Menopause belastet Herz
Frauen, die früh in die Wechseljahre kommen, haben ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Grund genug, einer vorzeitigen Menopause entgegenzuwirken.
Jetzt lesen -
Warnsignale beachten
Wann zum HIV-Test?
Moderne Medikamente haben die HIV-Infektion zu einer behandelbaren Erkrankung gemacht. Die Chancen sind am besten, wenn die Infektion früh erkannt und therapiert wird. Doch welche Beschwerden sind verdächtig und wann macht ein Test Sinn?
Jetzt lesen -
Richtig vorbereitet sicher unterwegs
Joggen bei kalten Temperaturen
Kälte, Nässe und Glätte sind für viele Grund genug, es sich häufiger auf der Couch bequem zu machen anstatt Sport zu treiben. Doch mit der richtigen Vorbereitung kommen Hobbyläufer auch im Winter auf ihre Kosten.
Jetzt lesen